Willkommen in Kientzheim, einem typischen, vom Weinbau geprägten Dorf des Elsass im Departement Haut-Rhin. Dort befindet sich ein bemerkenswertes Schloss, das ideale Voraussetzungen für die Organisation von Seminaren bietet. 

confrerie saint etienne

Le château © Confrérie Saint-Etienne

 

Die Gilde Saint-Etienne in wenigen Worten

Die Confrérie Saint-Etienne ist eine der ältesten Winzergilden in Frankreich. Dieser Gilde gehört das Schloss aus dem 16. Jahrhundert, in dessen Gemäuern sich heute das Weinmuseum des Elsass befindet. Und ein weiteres schlagkräftiges Argument: an diesem Ort befindet sich auch die weltweit größte Sammlung an Weinen aus dem Elsass (60.000 Flaschen werden in der Önothek aufbewahrt, die älteste stammt aus dem Jahr 1834). Viele gute Gründe, um das Schloss der Confrérie Saint-Etienne für Ihre Veranstaltung zu wählen!

 

Ein geschäftliches Ereignis nach Maß

Es werden regelmäßig für das breite Publikum Veranstaltungen angeboten (Galadinner, weihevolles Kapitel der Gilde, Einführung in die Verkostung oder Zusammenstellung von Gerichten und Weinen…), aber die Stätte stellt ihre Räumlichkeiten auch Betrieben für die Organisation von Produktvorstellungen, Teambuildings und Seminaren zur Verfügung.

Ihr Seminar kann über 1 Tag oder mehrere Tage stattfinden. Es wird die komplette benötigte Ausstattung für Ihre Versammlungen oder Konferenzen zur Verfügung gestellt (Audio, Video, W-Lan…). Sie haben die Wahl zwischen 4 verschiedenen Bereichen, die Platz für 50 bis 200 Personen bieten.

Die vielen zusätzlichen Leistungen, die auf Wunsch angeboten werden, runden Ihre Veranstaltung ab und tragen zu ihrem Gelingen bei: Parkplatz, professionelle Küche, Materialverleih, Wachdienst, Dekoration, Fotograf, Animationen…

Sie können aber auch nur das Schloss mieten, ohne auf diese Services zurückzugreifen.

diner gala entreprise

Un dîner de gala prestigieux © Confrérie Saint-Etienne

 

Essen und Weine: für Ihre Veranstaltung nur das Beste!

Für Ihre Dinner haben Sie die Qual der Wahl, vom Cocktail mit Häppchen bis zum gastronomischen Menü (das mit dem Beitrag von Sterneköchen ausgedacht und zubereitet wird) ist alles möglich. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ausschließlich Weine aus dem Elsass serviert werden, die mit dem entsprechenden Siegel gekennzeichnet sind. Dieses Label, das 1957 kreiert wurde, wird von der Gilde selbst verliehen. Alle mit Preisen ausgezeichneten Weine werden übrigens in der Önothek verwahrt.

 

Aktivitäten für die freie Zeit: auch hier ist die Auswahl groß!

Zahlreiche Incentive-Aktivitäten können durchgeführt werden: Weinprobe, Bogenschießen, Heißluftballonfahrt, Abendanimationen, Workshops in der Önothek, Museumsbesuch… Sagt Ihnen etwas davon zu? Was würde am ehesten zu Ihrem Teambuilding passen? Das Team der Confrérie berät Sie gerne. 

Mehr Informationen: www.confrerie-st-etienne.com

Image

confrerie_saint_etienne_kientzheim_372.jpg