Das französische Eisenbahnmuseum Cité du Train hat im Tourismusführer Guide Vert Michelin 3 Sterne erhalten. Eine Auszeichnung, die nur wenige Museen bekommen!
3 Sterne – was bedeutet das?
Die Autoren des Guide Vert Michelin ziehen 9 Kriterien heran, um eine Stadt, eine Region oder eine touristische Sehenswürdigkeit zu bewerten: erster Eindruck, Bekanntheit, Umfang des präsentierten Kulturerbes, verliehene Labels, historischer Wert, Ästhetik, Authentizität, Annehmlichkeit des Besuchs, Qualität des Empfangs.
Orte, die 1 Stern erhalten, werden als interessant eingestuft. Mit 2 Sternen lohnt die Anlage einen Umweg. Eine Sehenswürdigkeit, die im Guide Vert Michelin mit 3 Sternen geführt wird, ist noch attraktiver: sie ist eine Reise wert! Andere Orte werden in dem Führer ohne Stern aufgeführt: Sie werden schlicht als interessante Orte gewürdigt.
Mit ihren 3 glänzenden Sternen im Guide Vert Michelin hat die Cité du Train also den Nachweis erbracht, über ein Angebot von hoher Qualität zu verfügen, aber auch, inmitten ihrer Sammlungen außergewöhnliche Veranstaltungen zu konzipieren.
Ein weiteres Museum in Mulhouse verfügt über 3 Sterne: die Cité de l’automobile!
Die Cité du Train: der Ort Ihres nächsten Seminars?
Die Cité du Train nennt eine außergewöhnliche Sammlung europäischer Züge und Lokomotiven aus dem 19. und 20. Jahrhundert ihr Eigen. Die 15 000 m2 große Ausstellungsfläche kann auch für Veranstaltungen von Unternehmen oder Verbänden genutzt werden. Beispielseise können Sie inmitten der Sammlung einen Cocktail oder ein Geschäftsessen im Restaurantwaggon genießen. Und wenn Sie Ihre Mitarbeiter / Partner zu einer Besprechung oder einem Fortbildungsseminar einladen möchten, dann stehen Ihnen die Besprechungsräume zur Verfügung!
© Cité du Train
Nach Ihrem Seminar oder Ihrer Besprechung können Sie in aller Ruhe die alten Lokomotiven, den von Lalique im Jahr 1925 für den französischen Staatspräsidenten gestalteten Waggon und viele andere exklusive Ausstellungsstücke bewundern …
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Touristeninformation und dem Kongressbüro Mulhouse!