Die als Stadt und Land der Kunst und Geschichte anerkannte Eurometropole Straßburg steckt voller touristischer Schätze, deren Entdeckung sich perfekt mit einem beruflichen Aufenthalt verbinden lässt. Das Versprechen einer Auszeit im Grünen … und das abseits ausgetretener Pfade!

Ein Gütezeichen, das das kulturelle Erbe würdigt 

Die Eurometropole Straßburg – bestehend aus der Stadt und 32 Gemeinden – wurde im Juli 2025 mit dem Gütezeichen Ville et Pays d’art et d’histoire ausgezeichnet, das von der Regionalen Kommission für Kulturerbe und Architektur verliehen wird. Straßburg trägt diese Auszeichnung bereits seit 2014 – seit Juli 2025 erstreckt es sich nun auf das gesamte Gebiet der Eurometropole. Es wird für 10 Jahre vergeben und stellt eine echte Anerkennung ihres kulturellen Erbes dar!

Mit dieser Auszeichnung verfolgt die Eurometropole insbesondere das Ziel, das touristische Angebot ihrer Gemeinden hervorzuheben – eine optimale Ergänzung zum bereits vielfältigen Angebot Straßburgs.

Auszeit direkt vor den Toren Straßburgs

Nur wenige Schritte von der elsässischen Hauptstadt entfernt warten zahlreiche Städte und Dörfer mit kulturellen, historischen und natürlichen Schätzen darauf, während geschäftlichen Veranstaltungen in Straßburg entdeckt zu werden.

Malerische Dörfer, darunter Plobsheim, Holtzheim, Blaesheim, Entzheim, und viele andere, laden mit ihren pittoresken Dorfzentren, Fachwerkhäusern und -bauernhöfen zum Bummeln ein. Einige, wie Eschau, beherbergen ein bemerkenswertes Kulturerbe: Seine 996 erbaute Abteikirche zählt zu den ältesten erhaltenen religiösen Bauwerken im Elsass! In Kolbsheim und Osthoffen erheben sich herrliche Schlösser, die zu einer Reise in die Vergangenheit einladen.

Rund um Straßburg erstreckt sich außerdem ein Festungsgürtel, der Ende des 19. Jahrhunderts von den Deutschen errichtet wurde. Dazu gehören das Fort Frère in Oberhausbergen, das Fort Rapp in Reichstett, das Fort Kléber in Wolfisheim und das Fort Ducrot in Mundolsheim.

Die Eurometropole Straßburg bietet auch eine geschützte Natur, die eine perfekte Pause vom Alltag verspricht: die Hügel von Hausbergen mit traumhaften Ausblicken auf den Schwarzwald und die Vogesen, die Naturschutzgebiete von Illkirch und Robertsau – La Wantzenau. Nicht zu vergessen, die wunderschönen Parks und Gärten: der Rosengarten von Schiltigheim, die Schlossgärten von Kolbsheim sowie der Klostergarten von Eschau.

Für Veranstaltungen aller Art bietet die Metropole zudem zahlreiche Orte wie L’Illiade, ein Veranstaltungssaal in Illkirch-Graffenstaden, oder der Espace Le Kaleido in Vendenheim.

Ein maßgeschneidertes Angebot für MICE-Veranstaltungen

Die außergewöhnliche Vielfalt und Qualität ihrer Möglichkeiten sowie ihre zentrale Lage im Herzen Europas machen aus der Eurometropole Straßburg eine ideale Destination für den Geschäftstourismus. Die Region verfügt über zahlreiche Infrastrukturen und Dienstleister, die Unternehmen perfekte Bedingungen für alle Arten von Veranstaltungen bieten – von Meetings mit 10 Personen bis hin zu Kongressen mit bis zu 5 000 Teilnehmern.

In La Wantzenau begeistert das Le Relais de la Poste – ein Michelin-Sternerestaurant mit Hotel – durch seine Authentizität und seinen Charme, mit sichtbaren Holzbalken und herrlich bemalten Holzvertäfelungen. Das Haus verfügt über 18 Zimmer und bietet Räumlichkeiten für Meetings bis zu 20 Personen, Geschäftsessen – mittags und abends – bis zu 60 Personen sowie Cocktailempfänge für bis zu 100 Personen.

Rund um Straßburg steht Eventveranstaltern ein vielfältiges Angebot an teambildende Aktivitäten zur Verfügung. Sie möchten Ihre Teams mit einer kleinen Fahrradtour überraschen? Alsa Cyclo Tours und Cyclorama bieten geführte Radtouren an, eine Kombination aus sportlicher Aktivität und spannenden Entdeckungen – ganz im Sinne des Teamgeistes. Um die typischen Dörfer der Metropole kennenzulernen, organisiert Tour.alsace Ausflüge in einem Cabrio-Bus für bis zu 19 Personen. Bei warmem Wetter lässt sich die Gegend zudem auf originelle Weise erkunden, etwa bei einer von der Agentur MAORN organisierten Kanu-Tour. Und für ein schokoladiges Erlebnis lädt Les Secrets du Chocolat in Geispolsheim zu einer genussvollen Teambildung ein – in seinem Seminarraum mit Platz für bis zu 60 Personen.

© Holtzheim nach Philemon Henry, Mairie de Kolbsheim, Relais de la poste – Wantzenau