Er duftet wunderbar aromatisch, schmeckt einfach vorzüglich und wärmt die Seele: der Glühwein darf einfach auf keinem Weihnachtsmarkt im Elsass fehlen. Profitieren Sie von Ihrem Seminar vor Ort, um ihn zu probieren.

Der Glühwein, ein Erfolgsrezept

Er ist ein Getränk für gesellige und festliche Momente und verkörpert an sich schon die ganze Besonderheit des Weihnachtsfestes im Elsass: der Glühwein hat einen ganz charakteristischen Duft, der bei jedem seiner Kenner und Genießer besondere Erinnerungen wachruft. Es handelt sich dabei um Wein, der mit Gewürzen, meistens Zimt und Sternanis verfeinert wurde. Generell wählt man einen guten Pinot Noir-Rotwein für die Zubereitung des Glühweins, der trotz der zugesetzten Aromen die Grundlage für einen richtig guten Glühwein bildet. Manche Elsässer bereiten das Heißgetränk auch mit Weißwein zu: dabei handelt es sich zwar nicht um das authentische Rezept, aber probieren lohnt sich allemal!

Wenn Ihr Seminar im Elsass im Dezember stattfindet, dann begeben Sie sich unbedingt zu einem Glühweinstand auf einem der Weihnachtsmärkte. Ob in StrasbourgColmar oder Mulhouse, in jeder dieser Städte und auch in den umliegenden Ortschaften finden Sie reichlich Gelegenheit, den Glühwein zu probieren. Ein kleiner Tipp: wenn der Glühwein an mehreren Ständen verkauft wird, entscheiden Sie sich für den, an dem die Schlange am längsten ist, das ist nämlich oft ein Zeichen für eine besonders gute Qualität!

Auf jeden Fall geht nichts über eine Tasse Glühwein, damit sich Ihre Gäste und Teilnehmer bei einer Pause zwischen zwei Aktivitäten aufwärmen und entspannen können.

Ohne Alkohol, aber genauso festlich: die anderen Weihnachtsgetränke

Wenn Sie den Glühwein nicht probieren möchten… kein Problem, die Weihnachtsmärkte haben noch allerhand anderes zu bieten! Dazu gehört zum Beispiel der warme Apfel- oder Orangensaft, der mit Weihnachtsgewürzen aromatisiert genauso gut schmeckt und von innen wohlig wärmt. In den Holzhütten werden auch Weihnachtstees angeboten, mit denen Sie die festliche Stimmung noch verlängern können… und dazu vielleicht noch ein paar Bredele, die traditionellen Weihnachtsplätzchen?

Kurzum, wie Sie sehen wäre es schade, im Advent ins Elsass zu kommen, ohne einen kleinen Bummel über einen Weihnachtsmarkt zu unternehmen, um die elsässische Geselligkeit bei einer guten Tasse Glühwein (oder Apfelsaft) hautnah zu erleben!