2018 werfen sich die elsässischen Museen für verschiedene Ausstellungen international anerkannter Künstler in Schale. Sie veranstalten ein Seminar oder eine Tagung in Colmar, Straßburg oder Mulhouse und möchten eine Erholungspause in das Programm einbauen? Wie wäre es mit einer kulturellen Auszeit?
Im Unterlinden-Museum
Seit seiner Wiedereröffnung im Jahr 2016 bietet das Unterlinden-Museum ein Highlight nach dem anderen. Das Programm des im Herzen des malerischen Colmar gelegenen Museums (Otto Dix, Alexander Rodtschenko) kann es mit den bedeutendsten Kulturinstitutionen aufnehmen. Sein Besuch ist Pflicht für Ihre architektur-, kunst- und designbegeisterten Mitarbeiter.
Ab dem 6. Juni 2018 erobern die Werke einer der bekanntesten Figuren der Erneuerung der deutschen gegenständlichen Malerei das Haus – denn Georg Baselitz feiert im Unterlinden-Museum seinen 80. Geburtstag! Die Ausstellung ist bis zum 29. Oktober 2018 zu sehen.
www.musee-unterlinden.com
Straßburger Museum für moderne und zeitgenössische Kunst
Seit 20 Jahren schon ist das MAMCS aus dem kulturellen Leben der Hauptstadt Europas nicht mehr wegzudenken. Zur Feier dieses Ereignisses hat sich das Museum für das Jahr 2018 ein überraschendes und unerwartetes Programm ausgedacht. Einen besonderen Akzent setzen dabei verschiedene Happenings außerhalb der Museumsmauern.
Als Highlight kündigt das MAMCS die erstmalige Zusammenarbeit mit der portugiesischen Künstlerin Joana Vasconcelos an. Die 2012 im Schloss Versailles ausgestellte bildende Künstlerin wird von der Kritik als Star der zeitgenössischen Kunst gefeiert. Ihre eigens für den Geburtstag des MAMCS geschaffene Stoffkunst bietet einen schönen Anlass, das Museum zu entdecken.
www.musees.strasbourg.eu
La Chambre – Ausstellungen und Workshops rund um die Fotografie
La Chambre im Herzen des Straßburger In-Viertels La Krutenau ist ein Raum, der sich ganz der Fotografie widmet. Das ständig aktualisierte Programm richtet sich eher an die junge internationale Kreativszene. Dennoch zeigt die Galerie jedes Jahr auch eine historische Ausstellung – ein Exkurs, der es den Besuchern ermöglicht, die Geschichte der Welt und unserer Gesellschaften zu begreifen.
Ab dem 2. März 2018 stellt La Chambre Werke von Stephen Shames aus, der die Black Panther Party in den USA aus nächster Nähe fotografisch begleitete. Entdecken Sie bis zum 15. April 2018 den Kampf der Black Panther Party in Bildern.
www.la-chambre.org
Im Stoffdruckmuseum
Das nur einen Katzensprung vom Bahnhof in Mulhouse entfernte Stoffdruckmuseum (MISE – Musée de l’Impression Sur Etoffes) mit seiner umfangreichen Sammlung lokalen Textilerbes ist ein wahres Kleinod. Das ihm zu Ehren im Verlag Taschen erschienene Kunstbuch markiert den glanzvollen Höhepunkt des Jahres 2017.
Um ein breites Publikum zu erreichen, entwickelt das Stoffdruckmuseum stets neue Konzepte. Bis zum 30. September 2018 ist mit „Bal(l)ade“ eine neue Ausstellung quer durch seine Kollektionen zu sehen. Konzipiert wurde diese Entdeckungsreise in Form eines musikalischen Spaziergangs von André Manoukian. Der Künstler schuf einen eigenen Soundtrack zu den ausgestellten Stoffen, die so über sich selbst hinausweisen.