Das Elsass vereint eine bemerkenswerte Weinregion mit einer echten Kultur des Genießens. Entdecken Sie die Grand Crus aus dem Elsass und deren Weingüter vom Norden bis zum Süden der Region. Bereichern Sie Ihr Seminar mit einer Exkursion zur Elsässer Weinstraße.
Thann: der Rangen, eine südliche Perle des Elsässer Weinbaugebiets
Den Rangen sollten Sie unbedingt probieren und das aus vielerlei Gründen. Der südlichste Weinberg des Elsass liegt in den Gemeinden Thann und Vieux Thann, ganz in der Nähe von Mulhouse. Er ist auch der einzige in der Region, der auf einem Boden aus Vulkanfelsen gedeiht. Das verleiht seinen Pinot Gris, Rieslingen und Gewürztraminern einen einzigartigen Charakter. Die gesamten 22,12 Hektar dieses Weinbergs sind komplett als Grand Cru klassifiziert. Anlässlich Ihres Seminars in Mulhouse sollten Sie unbedingt einen der Weinkeller besuchen.
Gebweiler: der Sporn des Kitterlé und seine einzigartigen Weine
Im Norden von Gebweiler, unweit von Mulhouse überragt der Kitterlé majestätisch die Umgebung. Der sandige Boden erlaubt nur einen begrenzten Ertrag. Die einzigartige Lage verschafft ihm maximale Sonnenbestrahlung: der Kitterlé bringt rassige und seltene Weine hervor. Die Rebsorten Riesling, Gewürztraminer und Pinot Gris fühlen sich dort wohl und bringen hier besonders den einzigartigen Charakter der Elsässer Weine zur Geltung.
Sulzmatt und Westhalten: entdecken Sie den Zinnkoepfle, Anbaugebiet des Gewürztraminers
Eine außergewöhnliche Region, wenige Kilometer von Colmar entfernt: der Zinnkoepfle erstreckt sich über einen schroffen Hang von 71 Hektar und profitiert von einem heißen und trockenem Mikroklima, das in Kombination mit dem Kalkboden sehr aromatische und starke Weine hervorbringt. Hier ist es der Gewürztraminer der sich entfaltet: entdecken Sie seine intensive Farbe und seine außergewöhnliche Aromenvielfalt für ein unerhörtes Geschmackserlebnis.
Eglise de Hunawhir © Christophe Meyer ADT Haut-Rhin
Ammerschwihr: Fokus auf den prächtigen Kafferkopf
Zwischen Katzenthal und Kientzheim, in der Nähe von Colmar, liegt das charmante Dorf Ammerschwihr, das einen der besten Weinberge des Elsass besitzt: den Kaefferkopf. Nach Osten ausgerichtet und mit einer mittleren Steigung zwischen 10 und 20 % ist der Kaefferkopf einer der wahrscheinlich symbolträchtigsten und renommiertesten Anbaugebiete für Riesling, Gewürztraminer und Pinot Gris. Eine Verkostung in den Weinkellern während Ihres Seminars in Colmar sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Wie keine Zweiten können die Winzer Ihnen die Finesse dieser Grand Crus aufzeigen.
Andlau und Eichhoffen: der Monchberg, Königreich des Rieslings
Eingebettet im Norden von Sélestat liegt ein Weinhang von kaum 12 Hektar, doch was für ein Weinhang! Der Monchberg beherbergt einen der ältesten Weinberge des Elsass, hier gedeiht ein exzellenter Riesling. Dieser Grand Cru, fruchtig und kräftig ist zudem ein lagerfähiger Wein. Sie sollten ihn unverzüglich entdecken abseits einer der schönen Umgebungsstraßen in einem Weinkeller, der mit Liebe von den Winzern selbst betrieben wird, die diesen Weinberg schon seit Jahrhunderten kultivieren.
Bergbieten: die Vorzüglichkeit von Altenberg
Im Westen von Straßburg, ganz im Norden des Elsässer Weinbaugebiets befindet sich der Altenberg de Bergbieten. Ein Gebiet von 29,07 Hektar, das von einer schönen sonnigen Lage und einem sehr homogenen Boden profitiert: mehr braucht es nicht damit sich Riesling, Gewürztraminer, Pinot Gris oder Muscat wohlfühlen, und das seit dem Mittelalter. Verpassen Sie nicht einen Besuch in einem der Weinkeller während Ihres Seminars in Straßburg und lassen Sie sich von diesen subtilen Grand Crus verführen.
Kombinieren Sie Ihre Firmenseminar mit einer Entdeckungstour der Elsass-Weine, eine schöne Möglichkeit Ihre Veranstaltung gesellig und unvergesslich zu gestalten! Zögern Sie nicht, mit Ihrem Ansprechpartner für Mulhouse, Colmar oder Straßburg Kontakt aufzunehmen.