Das in Japan entwickelte Adventuregame ist derzeit schwer im Kommen. Vor allem Organisatoren von Incentives schätzen das Spielkonzept des Escape Game. Das Mannschaftsspiel garantiert Spaß und Spannung und stärkt nebenbei den Zusammenhalt unter den Mitarbeitern eines Unternehmens.

Um Chancen auf den Sieg zu haben, muss ein Team nicht nur Rätsel lösen und Hinweise sammeln, sondern 60 Minuten lang echte Teamarbeit leisten: das heißt kommunizieren, sich austauschen und reibungslos zusammenarbeiten. Anderenfalls wird es dem Team nicht gelingen, sich rechtzeitig aus dem Escape Room zu befreien! Neben der Förderung der Zusammenarbeit und Kommunikation im Team bieten Escape Games außerdem eine hervorragende Gelegenheit, mehr über die Stressresistenz der Teilnehmer unter Zeitdruck und ihren Umgang mit mehr oder weniger schwierigen Aufgaben zu erfahren.

Neugierig geworden? Interessierte Unternehmen finden im Elsass ein breites Angebot an Escape Games, die ganz unterschiedliche Spielkontexte und Herausforderungen bieten. Treffpunkt in:

Mulhouse

La Loge Du Temps: Zwölf Spieler messen sich in zwei Räumen mit sehr unterschiedlicher Spielumgebung.

escaperoom-mulhouse.fr

Sélestat

Le Nautilus: Sechs Spieler entdecken gemeinsam das berühmteste aller U-Boote.

lenautilus-escapegame.fr

Colmar

The Long John: Fünf Spieler machen gemeinsam Jagd auf einen Serienmörder.

colmar.mind-park.fr

Straßburg

  • A Maze In war das allererste Escape Game im Elsass. Bis zu 17 Spieler verteilen sich auf drei Räume mit unterschiedlichen Spielszenarien.
a-maze-in.com
  • Neu: Dooz Escapebietet neben dem klassischen Format auch eine Kurzform (30 Minuten) an. Insgesamt können 14 Spieler in zwei Räumen teilnehmen.
doozescape.com

Einige dieser Anbieter bieten darüber hinaus Räumlichkeiten für Meetings oder die Nachbesprechung des Spiels an. Dieses attraktive Zusatzangebot ermöglicht es Unternehmen, an einem einzigen Termin Spielsessions für mehrere Teams zu organisieren.