Ende Mai veröffentlichte die International Convention Association (ICCA) ihre jährliche Rangliste der Städte mit den meisten internationalen Verbandskongressen. Dabei sicherte sich Straßburg einen Platz unter den Top 5 der französischen Städte.

Eine Rangliste, die Straßburg ins Rampenlicht rückt

Für die elsässische Hauptstadt war das Jahr 2024 ein Rekordjahr: 21 der zahlreichen professionellen Veranstaltungen, die in Straßburg stattfanden, erfüllten die Kriterien der ICCA. Für die Erstellung dieser Liste berücksichtigte die ICCA unter anderem folgende Punkte:

  • Die Regelmäßigkeit der Veranstaltungen
  • Ihre Ausrichtung in mindestens 3 verschiedenen Ländern
  • Eine Teilnehmerzahl von über 50 Personen

Dank dieser herausragenden Events hat sich Straßburg einen stolzen 4. Platz (bzw. 5. Platz inkl. Paris) unter den 53 französischen Städten mit den meisten internationalen Kongressen gesichert. Ein Rekord, der im Vergleich zum Vorjahr einen Aufstieg um zwei Plätze bedeutet. Weltweit belegt Straßburg somit den 117. Platz.

Bei den in Straßburg stattgefundenen und von der ICCA erfassten Veranstaltungen handelte es sich überwiegend um medizinische und wissenschaftliche Kongresse. Dazu zählten unter anderem das International Ankle Symposium, das SPIE Optical Systems Design, der International Congress of Mathematical Physics sowie der Kongress des Réseau International Francophone pour la Responsabilité Sociale en Santé (Internationales französischsprachiges Netzwerk für soziale Verantwortung im Gesundheitswesen).

Diese Kongresse fanden an verschiedenen Veranstaltungsorten mit hoher Aufnahmekapazität (bis zu 1 800 Personen) statt: Palais de la Musique et des Congrès (Musik- und Kongresspalast)Universität von StraßburgNational- und UniversitätsbibliothekEuroparat sowie im Hotel Sofitel Strasbourg Grande Île. Eine Vielzahl an Veranstaltungsorten, die die facettenreiche Kongresslandschaft in Straßburg widerspiegeln.

Straßburg, eine Kongressstadt

Dieser Rekord zeugt von der großen Bedeutung der Stadt als Ausrichtungsort für berufliche Veranstaltungen. Als echtes Innovationszentrum, vor allem dank seiner Universität, die derzeit 4 aktive Nobelpreisträger zählt und laut der Shanghai-Rangliste zu den Top 150 weltweit gehört, strahlt Straßburg weit über die Region hinaus und bietet ideale Bedingungen für Fachkongresse.

Straßburg als Tagungsort zu wählen, bedeutet, sich für eine Stadt zu entscheiden …

  • mit überschaubarer Größe, in der man sich bequem mit der Straßenbahn, zu Fuß und mit dem Fahrrad fortbewegen kann – und die außerdem über mehr als 600 km Radwege verfügt.
  • … im Herzen Europas, nur einen Katzensprung von Deutschland entfernt, weniger als 200 km von der Schweiz und nur wenige Hundert Kilometer von Belgien, Luxemburg oder Italien. Ob mit der Bahn, dem Flugzeug oder mit dem Auto – alle Wege führen nach Straßburg.
  • mit einem reichen Kulturerbe: Seine Fachwerkhäuser und das Viertel Petite France ziehen Besucher aus aller Welt an. Ebenso wie die beiden Stadtteile Grande Île und Neustadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
  • mit erstklassigen Infrastrukturen für MICE-Veranstaltungen. Straßburg bietet zahlreiche Veranstaltungsorte für Kongresse und Seminare und ist mit seinen 10 700 Zimmern in 164 Hotels sowie einem vielfältigen Angebot an teambildenden Aktivitäten die ideale Stadt für erfolgreiche Geschäftsevents!

Das Convention Bureau Strasbourg steht den Veranstaltungsplanern kostenlos von A-Z zur Verfügung und erleichtert Logistik und administrative Schritte. Ein echter Partner vor Ort für einen garantierten Erfolg Ihrer Veranstaltungen.